Region 7
Hessisches Bergland, Rhön, Odenwald
Hoher Meißner, Hoher Weißner
von Annette Rath-Beckmann
rotermilan@email.de
Annette Rath-Beckmann informiert Besucherinnen über die Mythologie der Göttin Holle. Sie begleitet interessierte Frauen nach vorheriger Anmeldung an die Kraftorte der Göttin und arbeitet rituell und matriarchal-schamanisch mit und in der Energie dieser Orte.
Das Meißnermassiv liegt im Nordosten Hessens im Kreis Eschwege und ist durch Wanderwege und Straßen erschlossen. Zum „Kennenlernen“ kann es auf 2 oder 4 Rädern von Witzenhausen, Bad Sooden-Allendorf, Eschwege oder Hessisch Lichtenau aus umrundet werden.
Das Reich der Göttin und seine Besonderheiten erschließen sich dann aber nur der Wanderin, die mit dem Herzen sucht und mit den Füßen spürt.
Hoher Meißner - Das Land der Göttin Hölle
von Annette Rath-Beckmann
Die Mythologie der großen Göttin am Hohen Meißner. Mythologischer Kraftort und Einstieg in ihre Welt ...
Tour 1: Holles Weg über ihren Berg
Die Göttin Holle in ihren drei Gestalten, von Annette Rath-Beckmann
Der erste Pfad verläuft von Südwesten nach Nordosten und bildet die Stationen der weißen, roten und schwarzen Holle ab ...
Tour 2: Der Weg der weißen Göttin
von Annette Rath-Beckmann
Am Osthang ihres Berge: das magische Dreieck Holleteich, Kalbe, Altarsteine ...
Zwei Tage bei der Göttin Holle
Daniela Parr
Als dritte Station auf unserer Godeweg-Reise besuchten wir zwei Tage lang den Hohen Meißner mit seiner Göttin Holle...
Die Reise zur Drachin vom Hohen Meißner
Zwei Frauen auf den Spuren der Göttin
Die beiden Frauen Christine und Simone erwandern den von Annette Rath-Beckmann beschriebenen Holleweg am Hohen Meißner ...
Die Göttinnen der Kirchhoff-Stiftung
Ein Ausflug nach Göttin*gen
Im Universitätsklinikum von Göttin*gen sind Göttinnenfiguren aus der Sammlung der Kirchhoff-Stiftung ausgestellt ...